Dermal.deDermatologie-Portal

Sie befinden sich hier: Startseite > Fettabsaugen > Verfahren


Andere Gesundheitsseiten:

Vorgehensweise beim Fettabsaugen:

Normalerweise wird der Patient erst einmal eingängig und gründlich untersucht. Danach markiert der Arzt die Absaugbereich ein Form von Höhenlinien mit einem Filzstift auf dem Körper des betroffenen.
Wie bei allen Operationen sollte auch beim Fettabsaugen auf das Rauchen und die Einnahme von Medikamenten, insbesondere blutverdünnender Mittel, wie z.B. Aspirin oder ASS, verzichtet werden.

Verfahren:

Unabhängig von der jeweiligen Methode bzw. der zu behandelnden Körperregion wird beim Fettabsaugen immer eine bestimmte Menge Körperfett entfernt, erfahrungsgemäß um dem Körper eine schönere Kontur zu geben.

Für die Lösung der Fettzellen gibt es bestimmte Methoden bzw. Techniken die im Folgenden erörtert werden:

 

  • Tumeszenztechnik
    Dabei wird das Fettgewebe zunächst mit bis zu sechs Litern einer Kochsalzlösung aufgeschwemmt. Wenn der Eingriff nicht unter Vollnarkose stattfindet, werden darüber hinaus noch Betäubungsmittel zugesetzt. Die Flüssigkeit wird mit hohem Druck in die Körperpartien gepumpt, die sich dadurch ballonartig aufblähen. Durch die Flüssigkeit werden die Fettzellen so weit auseinander geblasen, dass sie mit der dünnen Kanüle abgesaugt werden können.
  • Ultraschall
    Mittels Ultraschall werden die Fettzellen zertrümmert. Die Zellen implodieren und setzen das enthaltene Fett frei. Die entstandene Fett-Öl-Lache wird danach abgesaugt.
  • Lipopulsing
    Beim Lipopulsing erfolgt die "Fettlösung" mittels hochfrequenter Energie-Impulse. Dazu werden zwei feine Kanülen in die Problemzonen gestochen, die elektrische Impulse mit hoher Frequenz, aber niedriger Energie aussenden. Diese zerstören die Fettzellwände und setzen das flüssige Fett im Inneren frei. Anschließend saugt der Arzt das Fett über die eingeführten Kanülen ab.
  • Feintunnelungstechnik
    Bei der Feintunnelungstechnik wird das Fett mit feinen Kanülen von zwei bis drei Millimetern Durchmesser bis dicht unter die Hautoberfläche abgesaugt. Die Kanülen werden hier teils fächerförmig, teils parallel durch unauffällige Hautschnitte unter die Haut eingeführt und etwa 4000 bis 8000 Mal in der Sekunde gerüttelt (Ultrafibration). Dadurch werden die Fettzellen aus ihrem Verband gelöst.

Das Fettabsaugen selbst wird durchgeführt indem der Arzt eine schmale Röhre oder Kanüle in die Haut einführt und mehrfach hin und her bewegt. So wird das Fett aus den verschiedenen Körperschichten gesaugt. Zudem sollen auch die dort vorhandenen Fettzellen zerstört und entfernt werden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Technik zum Fettabsaugen verwendet wird. Der Absaugvorgang erfolgt in der Regel mittels einer speziellen Vakuumpumpe. Hierdurch kann es auch zu einem Flüssgikeitsverlust kommen.

Special Schönheitsoperation

Image
FUE - Technologie

Ein neuer Weg für optimales Aussehen
... und das dauerhaft

Image
Preisvergleich bei Schönheitsoperation

Günstigen Arzt für eine Schönheitsoperation finden!
Sparsam und gut!

Andere Themen:

Image
Adressverzeichnis Hautärzte

Hier finden Sie qualifizierte Ärzte

Image
Informationen Hautkrankheiten

Informationen über Psoriasis, Neurodermitis, Akne und viele andere Hautprobleme bei Forum Dermatologie

Image
Haarausfall

Das größte deutschsprachige Forum zum Thema Haarausfall und Haartransplantation: Forum Haarausfall / Haartransplantation

Image
Dermatologie

Dermatologen zu Krankheiten der Dermatologie: Dermatologie (Neurodermitis, Nagelmykose, Akne usw)

Ihr Beitrag auf dieser Seite:

Gerne präsentieren wir auch Ihre Praxis oder Unternehmen auf dieser Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.