Dermal.deDermatologie-Portal

Sie befinden sich hier: Startseite > Hypertrichose > Anlagebedingt

Anlagebedingter Hirsutismus

Die meisten Frauen leiden unter anlagebedingtem Hirsutismus. Damit ist eine in den Genen verankerte besondere Empfindlichkeit der Haarwurzelzellen gegenüber männlichen Geschlechtshormonen verbunden. Schon normale Blutspiegel der männlichen Geschlechtshormone reichen hier aus, die sichtbaren Zeichen wie übermäßigen Haarwuchs auszulösen.

Bei noch stärkerer Empfindlichkeit bzw. Erhöhtem Blutspiegel der Hormone folgt dann (wie auch beim Mann) möglicherweise Haarausfall und/oder andere Hautstörungen wie Seborrhoe oder Akne.

Auch wenn die Mehrheit der Betroffenen unter einer anlagebedingten Störung leidet, ist wichtig, andere Ursachen auszuschließen. Vor allem die Bestimmung der Hormonspiegel gibt schnell zuverlässige Hinweise darauf, ob eine weitere Suche nach anderen Ursachen nötig ist wird.

Special Schönheitsoperation

Image
FUE - Technologie

Ein neuer Weg für optimales Aussehen
... und das dauerhaft

Image
Preisvergleich bei Schönheitsoperation

Günstigen Arzt für eine Schönheitsoperation finden!
Sparsam und gut!

Andere Themen:

Image
Adressverzeichnis Hautärzte

Hier finden Sie qualifizierte Ärzte

Image
Informationen Hautkrankheiten

Informationen über Psoriasis, Neurodermitis, Akne und viele andere Hautprobleme bei Forum Dermatologie

Image
Haarausfall

Das größte deutschsprachige Forum zum Thema Haarausfall und Haartransplantation: Forum Haarausfall / Haartransplantation

Image
Dermatologie

Dermatologen zu Krankheiten der Dermatologie: Dermatologie (Neurodermitis, Nagelmykose, Akne usw)

Ihr Beitrag auf dieser Seite:

Gerne präsentieren wir auch Ihre Praxis oder Unternehmen auf dieser Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.