Dermal.deDermatologie-Portal

Sie befinden sich hier: Startseite > Hypertrichose > Medikamentoes

Medikamentöser Hirsutismus

Zahlreiche Medikamente können Hirsutismus auslösen. Das bekannteste Beispiel ist Minoxidil, eigentlich eines der ersten Mittel gegen Bluthochdruck. Als Nebenwirkung zeigt sich dort in recht vielen Fällen Haarwuchs, den der Hersteller dann zur Entwicklung eines neuen Produktes gegen Haarausfall nutzte. Unter dem Handelsnamen Regaine ist es heute in äußerlicher Form eines der am meisten dafür verwendeten Produkte, während es als Blutdruckmittel fast bedeutungslos geworden ist.

Aber auch zahlreiche andere Medikamente können unerwünschten Haarwuchs auslösen, beispielhaft seien hier Anabolika, Phenytoin und Glukokortikoide genannt.

Das Thema Anabolika hat hier einen inzwischen sehr unrühmlichen Ruf bekommen, da die Wirkungen tatsächlich insgesamt eine Androgenisierung (Vermännlichung) auslösen, und die Frauen in ihrem gesamten Aussehen verändert werden können.

Special Schönheitsoperation

Image
FUE - Technologie

Ein neuer Weg für optimales Aussehen
... und das dauerhaft

Image
Preisvergleich bei Schönheitsoperation

Günstigen Arzt für eine Schönheitsoperation finden!
Sparsam und gut!

Andere Themen:

Image
Adressverzeichnis Hautärzte

Hier finden Sie qualifizierte Ärzte

Image
Informationen Hautkrankheiten

Informationen über Psoriasis, Neurodermitis, Akne und viele andere Hautprobleme bei Forum Dermatologie

Image
Haarausfall

Das größte deutschsprachige Forum zum Thema Haarausfall und Haartransplantation: Forum Haarausfall / Haartransplantation

Image
Dermatologie

Dermatologen zu Krankheiten der Dermatologie: Dermatologie (Neurodermitis, Nagelmykose, Akne usw)

Ihr Beitrag auf dieser Seite:

Gerne präsentieren wir auch Ihre Praxis oder Unternehmen auf dieser Seite. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.